Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf Axylivotha.com
Einführung und Überblick
Axylivotha nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Wir sind der Transparenz verpflichtet und möchten Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten geben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speicher.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Region oder Darstellungsoptionen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre personalisierten Einstellungen bei jedem Besuch wiederherstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie wir die Website-Performance verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit der Anzeigenschaltung zu begrenzen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Axylivotha_session | Notwendig | Sitzungsmanagement und Sicherheit | Session |
user_preferences | Funktional | Speicherung von Nutzereinstellungen | 12 Monate |
analytics_id | Analytisch | Website-Analyse und Performance-Tracking | 24 Monate |
marketing_consent | Marketing | Verwaltung von Marketing-Einverständnissen | 6 Monate |
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein personalisiertes und nahtloses Erlebnis zu bieten. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen, Ihre bevorzugten Einstellungen automatisch geladen werden und Sie relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen sehen. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme schnell zu identifizieren.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen: In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können zwischen verschiedenen Stufen der Cookie-Kontrolle wählen, von der kompletten Blockierung bis zur selektiven Annahme.
Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den Link in der Fußzeile unserer Website ändern.
Datenspeicherung und -sicherheit
Alle durch Cookies gesammelten Daten werden sicher gespeichert und nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und reicht von Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden, bis zu persistenten Cookies mit einer maximalen Speicherdauer von 24 Monaten.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und die Einhaltung internationaler Standards gewährleisten den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Axylivotha
Burgweg 19
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
Telefon: +49 6917 289740
E-Mail: info@Axylivotha.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah und professionell.
Letzte Aktualisierung: März 2025